Endlich mal wieder eine Hitliste, wah? Opening Credits besitz so gut wie jeder Film, sei es nun ein langes Credit in dem die wichtigsten Mitarbeiter genannt werden oder nur ein Cold Open, der nur den Titel des Films zeigt. Doch die meisten langen Opening Credits, um die es hier geht sind zum Teil ein eigenes kleines Kunstwerk und leiten die Filme perfekt in ihrem Stil ein. Ich habe die Top 10 meiner Lieblings Credits rausgesucht und die gibt es jetz zu sehen, falls eins vorhanden ist gibt es zu jedem auch ein Video, sodass man sich das Opening anschauen kann uah wenn man den Film nicht besitzt:
Platz 10: Catch Me If You Can (2002)
Regie: Steven Spielberg
Musik: John Williams
Genre: Krimi/Komödie
Das Opening zu Steven Spielbergs Meisterwerk rund um die ware Geschichte des Frank Abigale, der in den 70ern unter verschieden pseudonymen die Polizei verrückt machte ist richtig Oldschool. Unterlegt von den jazzigen Klängen von Spielbergs Stamkomponist und Oscrapreisträger John Williams. Die Szene wurde übrigens schon genial von den Simpsons parodiert:
Platz 9: Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
Regie: Tim Burton
Musik: Danny Elfman
Genre: Komödie/Burtonfilm
Bei jedem Film von tim Burton, den ich neu sehe bin ich immer saugespannt auf die Openings, denn die sind bei Burtons Miesterwerken immer sehr kreativ und genial in Szene gesetzt, eigentlich sollte jeder Titel der Burton-Filme in dieser Liste sein, da eigentlich alle kleine Meisterwerke sind. Das von Charlie und die Schokoladenfabrik zeigt den Herstellungsprozess einer Willy Wonka Schokoladentafel, ziemlich skuril und verspielt unterlegt mit der genialen Musik von Danny Elfman.
Platz 8: Se7en - Sieben (1995)
Regie: David Fincher
Musik: Howard Shore
Genre: Thriller
Sieben ist der Thriller des modernen Masters of Suspense David Fincher. Im genialen und sauspannenden Thriller mit Brad Pitt und Morgan Freeman geht es um einen Killer, der seine Opfer nach den jeweils sieben Todsünden umbringt. Der Film geht wirklich unter die haut und icst wahrlich nichts für schwache Nerven (Und wenn ich diesen Satz ausspreche kann das was heißen). Die Opening Credits sehen wie von hand geschrieben aus, im Hintergrund sieht man die Taten des Mörders und dessen Notizen. Der Schnitt und die unheimliche Musik leiten den Psychothriller gebührend ein:
Platz 7: Snatch - Schweine und Diamanten (2000)
Regie: Guy Ritchie
Musik: KA
Genre: Gangster/Komödie
Snatch war der zweite Film von Guy Ritchie nach seinem Kult-Debut Bube Dame König GrAs. Ritchie, der ersr wegen seiner Scheidung mit Madonna im Gespräch war wurde derzeit als britischer Tarantino bezeichnet, was damals auch stimmte. Coolnes, ungewöhnliche Erzählweiße und saukomische Dialoge. Snatch ist einfach Kult und das mit einer Starbesetzung, die beinahe unmöglich ist: Brad Pitt (ganz klares Highlight des Films als nuschelnder Zigeuner), Jason Statham, Benicio DelToro. Ein genialer Film mit einem supercoolen und stylischen Opening (Leider nur der zweite Teil):
Platz 6: Kiss Kiss Bang Bang (2005)
Regie: Shane Black
Musik: John Ottman
Genre: Krimi/Komödie
Kiss Kiss Bang Bang ist das Regie-Debut des Drehbuchautoren Shane Black, der vor allem durch die Scripts zu Leathel Weapon und Last Action Hero bekannt wurde. Mit diesem Film drehte er eine Krimikomödie, die zwar sehr scher zu verstehen ist, aber durch tollen Humor und eine Starbesetzung (Unter anderem Robert Downey Jr. und Val Kilmer). Die vor schwarzem Humor sprühende Thriller ist nichts für jedermann, aber für Leute, die einen besonderen Film zu schätzen wissen. Der Opening Credit erinnert stark an den von Catch me if you can, gefällt mir aber doch besser, vor allem die Musik von John Williams-Padawan (Höhö) swingt gewaltig:
Platz 5: Beetlejuice (1988)
Regie: Tim Burton
Musik: Danny Elfman
Genre: Komödie/Burtonfilm
Beetlejuice war der erste (eigentlich zweite) Film von Tim Burton. Mit der schrägen Komödie über zwei armselige Geister, die Spukhilfe beim verüückten Geist Beetlejuice holen erlangte Burton weltbekanntheit. Absolut tolle, aber auch ziemlcih skurille und überdrehte Komödie mit dem typischen Burton-Touch, die auch heute noch begeistert. Das Opening Credit ist auch sehr gelungen, oder um es genau zu sagen ziemlich genial und toll gemacht, vor allem dank der überdreht, irren Musik von Komponist-Genie Danny Elfman.

Donnerstag, 27. November 2008
Top 10: Die besten Opening Credits
Labels:
Hitliste,
Johnny Depp,
Kino,
Robert Downey Jr.,
Star Wars,
Steven Spielberg,
Tim Burton
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Ich hätte noch einen bond Mit reingebracht.
Klasisch eben...
Ja wollte ich eigentlich auch noch, aber es kann halt nicht alles rein. Außerdem sind die (Bis auf das bei Casino Royale) im Gegensatz zu denen schwach. ;)
die musik bei "catch me if you can" is einfach hammer geil, genau so geil wie die "parodie" von den simpsons so hammer geil
"Schon auf unseren Spielverpackungen finden wir inzwischen größere Alterskennzeichen. Ganze 1200 mm² nimmt die Kennzeichnung ein.
Dies blüht nun auch allen DVDs und BluRays, welche in Zukunft mit einer größeren, viereckigen Alterskennzeichnung versehen werden.
Die neuen Größen sind 1200 mm² für das Frontcover und 250 mm² für den Datenträger."
...nur mal so ne kurze info...
Ja, das mit den DVDs wollen die schon seit Anfang 2008 durchsetzen, bisher ist das aber nur auf den Schundfilmen drauf.
Aber falls das wirklich mal einrifft dann geh ich mich aber persönlich bei der Regierung beschweren da. Tstststs. Oder mach neiUnterschriftenaktion. Sowas kann ich gar nicht ab, hier bah. ^^
Kommentar veröffentlichen